Privacy Policy / Datenschutz-erklärung
This Privacy Policy is provided in both English and German. The German version is the legally binding document. Diese Datenschutzerklärung wird sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt. Die deutsche Fassung ist das rechtsverbindliche Dokument.
English Version
Privacy Policy for Isogran GmbH
Last Updated: June 26, 2024
1. General Information
This privacy policy informs you about the nature, scope, and purpose of the processing of personal data (hereinafter "data") within our online presence and the associated websites, functions, and content (hereinafter collectively referred to as "website").
Controller:
Isogran GmbH
Hauptstrasse 72
73655 Plüderhausen
Germany
Email: wahl@kautschuk.com
Managing Directors: Siegfried Wahl and Markus Wahl
2. General Information on Data Processing
We process personal data of our users only to the extent necessary to provide a functional website and our content and services. The processing of personal data of our users takes place regularly only with the user's consent. An exception applies in cases where prior consent cannot be obtained for factual reasons and the processing of the data is permitted by law.
3. Provision of the Website and Creation of Log Files
Each time our website is accessed, our system automatically collects data and information from the computer system of the calling computer.
The following data is collected:
Browser type and version
Operating system used
Referrer URL
Host name of the accessing computer
Time of the server request
IP address
This data is stored in the log files of our system. This data is not stored together with other personal data of the user. The legal basis for the temporary storage of data and log files is Art. 6 para. 1 lit. f GDPR. The storage in log files is done to ensure the functionality of the website. In addition, the data serves us to optimize the website and to ensure the security of our information technology systems.
4. Cookies
Our website uses cookies. Cookies are text files that are stored in the internet browser or by the internet browser on the user's computer system. When a user calls up a website, a cookie can be stored on the user's operating system. This cookie contains a characteristic string of characters that enables the browser to be uniquely identified when the website is called up again.
We use technically necessary cookies to make our website more user-friendly. Some elements of our website require that the calling browser can be identified even after a page change. The legal basis for processing personal data using technically necessary cookies is Art. 6 para. 1 lit. f GDPR and, for the storage of the cookie itself, § 25 para. 2 TTDSG.
For all other cookies (e.g., for analysis or marketing purposes), we will obtain your prior consent via a consent banner. The legal basis for this is Art. 6 para. 1 lit. a GDPR and § 25 para. 1 TTDSG.
5. Website Hosting and Analytics with Squarespace
This website is hosted by Squarespace Ireland Ltd., Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Ireland ("Squarespace"). Squarespace provides the tools to build and host this website and uses various cookies and similar technologies to ensure the site functions correctly and to provide us with analytics about its usage.
a) Hosting For the purpose of hosting the website, Squarespace processes the data mentioned under Section 3 ("Provision of the Website and Creation of Log Files") on our behalf. This is necessary to ensure the secure and efficient provision of our online presence. We have entered into a Data Processing Agreement (DPA) with Squarespace, which is incorporated into their standard terms of service. The legal basis for this processing is our legitimate interest in the professional presentation of our website pursuant to Art. 6 para. 1 lit. f GDPR.
b) Squarespace Analytics We use the integrated analytics tool from Squarespace to understand how visitors interact with our website. This service helps us to improve our content and user experience.
When you use our website, and provided you have given your consent via our cookie banner, Squarespace collects the following personal data to power our site analytics:
Information about your browser, network, and device
Web pages you visited prior to coming to this website
Your IP address
Details about your use of this website, including: Clicks, internal links, pages visited, scrolling, searches, and timestamps.
We share this information with Squarespace, our website analytics provider, to learn about site traffic and activity.
The legal basis for the use of Squarespace Analytics and the associated cookies is your explicit consent, which you can grant via our cookie consent banner, in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a GDPR and § 25 para. 1 TTDSG. You can withdraw your consent at any time through the cookie settings on our website. Without your consent, these analytics cookies will not be set.
c) Data Transfer to the USA Data processed by Squarespace may be transferred to its parent company, Squarespace, Inc., in the United States. We have been assured by Squarespace that such transfers are protected. Squarespace, Inc. is certified under the EU-U.S. Data Privacy Framework, which ensures an adequate level of data protection for transfers to certified U.S. companies.
6. Contact Form and Email Contact
If you send us inquiries via the contact form or email, your details from the inquiry form, including the contact details you provided there, will be stored by us for the purpose of processing the inquiry and in the event of follow-up questions. We do not pass on this data without your consent.
The processing of this data is based on Art. 6 para. 1 lit. b GDPR, if your request is related to the fulfillment of a contract or is necessary for the implementation of pre-contractual measures. In all other cases, the processing is based on our legitimate interest in the effective processing of the inquiries addressed to us (Art. 6 para. 1 lit. f GDPR) or on your consent (Art. 6 para. 1 lit. a GDPR) if this has been requested.
7. Your Rights as a Data Subject
You have the right:
to request information about your personal data processed by us in accordance with Art. 15 GDPR.
in accordance with Art. 16 GDPR, to demand the immediate correction of incorrect or completion of your personal data stored by us.
in accordance with Art. 17 GDPR, to request the erasure of your personal data stored by us.
in accordance with Art. 18 GDPR, to request the restriction of the processing of your personal data.
in accordance with Art. 20 GDPR, to receive your personal data that you have provided to us in a structured, common and machine-readable format or to request the transfer to another controller.
in accordance with Art. 21 GDPR, to object to the processing of your personal data.
in accordance with Art. 7 para. 3 GDPR, to revoke your consent at any time.
to complain to a supervisory authority in accordance with Art. 77 GDPR. The responsible supervisory authority for us is: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
8. Changes to this Privacy Policy
We reserve the right to adapt this data protection declaration so that it always corresponds to the current legal requirements or to implement changes to our services in the data protection declaration. The new data protection declaration will then apply for your return visit.
Deutsche Version (Rechtsverbindlich)
Datenschutzerklärung für Isogran GmbH
Stand: 26. Juni 2024
1. Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Website“) auf.
Verantwortlicher:
Isogran GmbH
Hauptstraße 72
73655 Plüderhausen
Deutschland
E-Mail: wahl@kautschuk.com
Geschäftsführer: Siegfried Wahl und Markus Wahl
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
3. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
4. Cookies
Unsere Internetseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Wir setzen technisch notwendige Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notweniger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie für die Speicherung des Cookies selbst § 25 Abs. 2 TTDSG.
Für alle übrigen Cookies (z.B. zu Analyse- oder Marketingzwecken) werden wir Ihre vorherige Einwilligung über einen Consent-Banner einholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
5. Webhosting und Analyse durch Squarespace
Diese Website wird von Squarespace Ireland Ltd., Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland ("Squarespace") gehostet. Squarespace stellt die Werkzeuge zur Erstellung und zum Hosting dieser Website zur Verfügung und verwendet verschiedene Cookies und ähnliche Technologien, um die korrekte Funktion der Website zu gewährleisten und uns Analysen über deren Nutzung zu liefern.
a) Hosting Für den Zweck des Hostings der Website verarbeitet Squarespace die unter Abschnitt 3 ("Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles") genannten Daten in unserem Auftrag. Dies ist notwendig, um eine sichere und effiziente Bereitstellung unseres Online-Auftritts zu gewährleisten. Wir haben mit Squarespace eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV, engl. Data Processing Agreement, DPA) geschlossen, welche in deren Standard-Nutzungsbedingungen enthalten ist. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an einer professionellen Darstellung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Squarespace Analytics Wir nutzen das integrierte Analyse-Tool von Squarespace, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Dieser Dienst hilft uns, unsere Inhalte und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Wenn Sie unsere Website nutzen und vorausgesetzt, Sie haben Ihre Einwilligung über unseren Cookie-Banner erteilt, sammelt Squarespace die folgenden personenbezogenen Daten für unsere Website-Analyse:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät
Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website besucht haben
Ihre IP-Adresse
Details über Ihre Nutzung dieser Website, einschließlich: Klicks, interne Links, besuchte Seiten, Scrollen, Suchanfragen und Zeitstempel.
Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analyse, um Informationen über den Website-Verkehr und die Website-Aktivitäten zu erhalten.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Squarespace Analytics und den damit verbundenen Cookies ist Ihre ausdrückliche Einwilligung, die Sie über unseren Cookie-Einwilligungs-Banner erteilen können, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Analyse-Cookies nicht gesetzt.
c) Datenübermittlung in die USA Von Squarespace verarbeitete Daten können an die Muttergesellschaft, Squarespace, Inc., in den Vereinigten Staaten übermittelt werden. Squarespace hat uns versichert, dass solche Übermittlungen geschützt sind. Squarespace, Inc. ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, was ein angemessenes Datenschutzniveau für Übermittlungen an zertifizierte US-Unternehmen gewährleistet.
6. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.
sich gemäß Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.